Das Bild zeigt die Gloriette im Schlossgarten Schönbrunn. Ein langgestrecktes gebäude mit Arkaden und prächtigen Statuen aus weißem Stein. Der Himmel ist hellblau und zundherum sieht man eine grüne Wiese und Laubbäume, ebenfalls grün.
  • Zwei mit Puderzucker bestäubte und teilweise geöffnete Teigstücke, genannt Äpfel im Schlafrock. Sie liegen auf einem weißen Teller und geben den Blick auf die süße Füllung frei. Frische Erdbeerscheiben sind darüber verstreut und sorgen für einen farbenfrohen Kontrast.

    Äpfel im Schlafrock: Ein einfaches Dessert mit langer Geschichte

    Wien gilt bis heute als Mittelpunkt außergewöhnlicher Süßspeisen, die ihre Erfolgsgeschichte und Beliebtheit in die Welt hinaustragen. Es geht oft gar nicht um besondere Gerichte, deren Herstellung viele Ingredienzien und umfangreiches küchenmeisterliches Wissen erfordert. Ein Vertreter simpler aber…

  • Vor einem großen, beleuchteten historischen Gebäude herrscht nachts ein geschäftiges Treiben auf einem festlichen Christkindlmarkt. Im Vordergrund sind bunte Lichter, Weihnachtsdekorationen und vorbeifahrende Autos zu sehen.

    Die Top Wiener Christkindlmärkte

    Die Wiener Christkindlmärkte (Adventmärkte) sind ein fester Bestandteil der Adventszeit und locken jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Wien bietet verschiedenste Standorte, die durch ihre festliche…

  • Eine große Ballsaal-Szene mit elegant gekleideten Männern und Frauen, die tanzen, umgeben von einem Publikum in prächtiger Kleidung. Der prunkvolle Raum ist mit detaillierten Wandmalereien, Kronleuchtern und opulenten Dekorationen ausgestattet, die eine festliche, formelle Zusammenkunft einfangen.

    Die Wiener Bälle – Ballsaison 2025

    Die Wiener Bälle sind traditionsreiche Gesellschaftsveranstaltungen, die besonders in der Winter- und Faschingszeit stattfinden. Diese Bälle sind für ihre elegante Atmosphäre, klassische Musik und formelle…

  • Ein geschäftiger Weihnachtsmarkt im Freien bei Nacht, mit festlichen Lichtern und großen Kronleuchtern. Menschenmassen strömen zwischen dekorierten Ständen auf einer belebten Straße umher. Die Gebäude sind beleuchtet und schaffen eine warme und einladende Atmosphäre.

    Wiener Silvesterpfad - Silvester in Wien

    Der Wiener Silvesterpfad ist eine der größten und bekanntesten Silvesterveranstaltungen Österreichs. Jedes Jahr verwandelt sich die Wiener Innenstadt am 31. Dezember in eine riesige Open-Air-Partyzone,…

  • Eine detailreiche Steinskulptur einer Frau in wallendem Gewand steht vor einem kunstvollen architektonischen Hintergrund. Sie hat einen melancholischen Ausdruck, den Kopf leicht geneigt und einen Arm erhoben, eingerahmt von dekorativen Elementen und einem kleinen Straßenschild.

    Die hübsche Spionin von Kaiser Franz I.

    Männer zu verführen war ihr Beruf. Stephanie Dorninger war eine sehr hübsche Hure, die ihr Handwerk beherrschte. Sie galt als die hübscheste Spionin zur Zeit…