Der Wiener Silvesterpfad (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) ist eine der größten und bekanntesten Silvesterveranstaltungen Österreichs. Jedes Jahr verwandelt sich die Wiener Innenstadt am 31. Dezember in eine riesige Open-Air-Partyzone, die Besucher aus aller Welt anzieht. Der Wiener Silvesterpfad führt durch zentrale Plätze und Straßen der Stadt. Vor allem rund um den Rathausplatz, den Stephansplatz und den Platz Am Hof sind prominente Stationen und bietet ein abwechslungsreiches Programm.
Highlights und Programm
Entlang des Silvesterpfades gibt es zahlreiche Bühnen und Festbereiche mit Livemusik und DJs, die ein breites Spektrum an Musikrichtungen bieten. Von klassischer Musik über Wiener Walzer bis hin zu Pop, Rock und internationalen Hits, ist für jedem etwas dabei. Tanzkurse für Walzer, eine Wiener Tradition, sowie Show-Einlagen und Straßenkünstler tragen zur festlichen Stimmung bei.
Für das kulinarische Wohl ist ebenfalls gesorgt. Zahlreiche Stände entlang des Pfades bieten typisch österreichische Speisen. In der Regel werden Würstel, Gulaschsuppe und Süßigkeiten, sowie eine große Auswahl an Getränken, darunter Glühwein, Punsch und Champagner angeboten.
Mitternacht und Feuerwerk
Einer der Höhepunkte des Abends ist der Moment um Mitternacht. Der Donauwalzer ertönt traditionell zum Jahreswechsel, während auf mehreren Bühnen sowie in Bars und Restaurants Walzer getanzt wird. Ein spektakuläres Feuerwerk über der Wiener Innenstadt bildet den krönenden Abschluss des alten Jahres und läutet das neue Jahr feierlich ein.
Praktische Informationen
Der Wiener Silvesterpfad ist öffentlich und kostenlos zugänglich, und die meisten Festbereiche sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Besucher können den Pfad den ganzen Tag und bis in die frühen Morgenstunden des Neujahrstags erkunden.
Der Silvesterpfad ist eine einmalige Gelegenheit, Wien von seiner festlichsten Seite zu erleben. Eine Mischung aus Kultur, Tradition und Unterhaltung, die das neue Jahr stilvoll begrüßt, ist ein einmaliges Erlebnis.
Text: Time Travel Vienna
Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_-_Silvesterpfad_2011.JPG?uselang=de
Weitere Tipps für den Winter in Wien findest Du hier:
Die Top Wiener Christkindlmärkte
Eislaufen in Wien – die schönsten Eislaufplätze