Allgemeine Geschäftsbedingungen

Präambel

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Betreiber der Time Travel in Vienna Betriebs GmbH“ (im Folgenden „Betreiber“ oder „wir“) und den Besuchern der Attraktion (im Folgenden „Besucher“ oder „Kunde“). Mit dem Kauf einer Eintrittskarte oder dem Betreten der Attraktion erklärt sich der Besucher mit diesen AGB und der Hausordnung einverstanden.

1. Geltungsbereich

1.1. Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen und Angebote des Betreibers, insbesondere für den Verkauf von Eintrittskarten (online und vor Ort) und den Besuch der Attraktionen „Timetravel“ und „Sisi´s Amazing Journey“

1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Betreiber stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss und Eintrittskarten

2.1. Der Vertrag über den Besuch der Attraktion kommt mit dem Erwerb einer gültigen Eintrittskarte zustande.

2.2. Beim Online-Kauf von E-Tickets erfolgt der Vertragsabschluss durch Abschluss des Bestellvorgangs auf der Website des Betreibers und Annahme durch den Betreiber.

2.3. Die Eintrittskarte berechtigt den Inhaber zum einmaligen Zutritt zur Attraktion am angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit.

2.4. Eintrittskarten dürfen ohne vorherige Zustimmung des Betreibers nicht zu kommerziellen Zwecken (z.B. Weiterverkauf zu überhöhten Preisen) verwendet werden.

2.5. Das Kopieren oder Verändern von Online-Tickets stellt einen strafrechtlichen Tatbestand dar und wird zur Anzeige gebracht.

2.6. Kunden haben die Möglichkeit im Ticketshop-Ablauf (unter „Kontaktdetails“) die eingegebenen Daten nochmals zu korrigieren bzw. abzuändern. Durch Anklicken der Schaltfläche „Jetzt bezahlen“ stellt der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines E-Ticket-Vertrages an den Betreiber. Ein solches Angebot nimmt der Betreiber durch Übermittlung eines Bestätigungs-Emails, dem ein PDF zum ausdruckbaren E-Ticket beigefügt ist, an. Damit kommt der E-Ticket-Vertrag zustande. Die Übergabe des E-Tickets an den Kunden erfolgt durch Übermittlung des Bestätigungs-E-Mails des Betreibers. Der Kunde hat die Möglichkeit, das E-Ticket mittels des beigefügten PDFs auszudrucken oder auf seinem Smartphone zu speichern.

2.7. Das E-Ticket gilt ausschließlich für den angegebenen Vorstellungstermin (Tag, Zeit, Personenanzahl). Sollte der Kunde zum vereinbarten Termin nicht erscheinen, verfällt die Gültigkeit. Eine Terminverschiebung ist nach Vertragsabschluss möglich.

2.8. Stornobedingungen: Bei Stornierung 24 Stunden vor dem Besuch werden 100% des gezahlten Betrages rückerstattet, danach wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. 

2.9. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Kunden mit gesondertem Link oder per PDF- Download unmittelbar vor der Erklärung „Ich stimme den erforderlichen Buchungsbedingungen zu, um die Bestellung abzuschließen“ vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt.

Der Kunde anerkennt durch Anklicken der Erklärung „Ich stimme den erforderlichen Buchungsbedingungen zu, um die Bestellung abzuschließen“ sein Einverständnis mit der Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

3. Preise & Zahlung

3.1. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Website oder an der Kasse veröffentlichten Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.2. Die Zahlung kann mit den angebotenen Zahlungsmitteln (z.B. Kreditkarte, Maestro, Sofortüberweisung, PayPal) erfolgen.

Zur Gewährleistung der Datensicherheit, Datenintegrität und Datenübertragung werden die Kauftransaktionen SSL-gesichert und in weiterer Folge durch die Firma Adyen (https://www.adyen.com/) abgewickelt.

3.3. Sollte eine Zahlung vor Besichtigungsbeginn rückbelastet werden, wird das E-Ticket für ungültig erklärt.

4. Leistungsumfang und Öffnungszeiten

4.1. Der Betreiber behält sich vor, einzelne Bereiche oder Stationen der Attraktion aus technischen, wartungs- oder reparaturbedingten Gründen vorübergehend zu sperren oder zu modifizieren, sofern dies für den Gesamtbesuch zumutbar ist und den Charakter der Attraktion nicht wesentlich verändert.

4.2. Die angegebenen Öffnungszeiten sind bindend. Unpünktliches Erscheinen des Besuchers zur gebuchten Startzeit berechtigt nicht zu Ersatzansprüchen oder einer Rückerstattung des Eintrittspreises, sollte der Zutritt nicht mehr möglich sein.

5. Hausordnung und Verhaltensregeln

5.1. Innerhalb der Attraktion gilt die ausgehängte Hausordnung. Der Besucher verpflichtet sich, diese sowie die Anweisungen des Personals zu befolgen.

5.2. Besuchern ist es insbesondere untersagt:

  • gefährliche Gegenstände, Waffen oder Feuerwerkskörper mitzuführen,
  • Tiere (mit Ausnahme von Assistenzhunden) mitzubringen,
  • innerhalb der Attraktion zu rauchen (auch keine E-Zigaretten),
  • Speisen und Getränke zu konsumieren, sofern nicht explizit erlaubt,
  • andere Besucher oder das Personal zu belästigen oder die Einrichtungen zu beschädigen.

5.3. Bei Verstößen gegen die Hausordnung oder die Anweisungen des Personals kann der Besucher ohne Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittsgeldes der Attraktion verwiesen werden.

6. Sicherheitshinweis für Risikogruppen

Die Nutzung unserer Attraktion beinhaltet in manchen Stationen Spezialeffekte wie Bewegungen der Sitze, Vibrationen, Stroboskoplicht, laute Geräusche sowie Wind- und Wassereffekte. Im Zuge der Ausstellung sind zwei Niveaus mit ca. 50 Stufen zu überwinden. Aufgrund dieser baulichen Beschränkungen (Denkmalschutz) ist leider keine Barrierefreiheit gegeben.

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz Ihrer Gesundheit ist die Teilnahme an dieser Vorführung für folgende Personen NICHT gestattet oder NICHT empfohlen:

  • Schwangere
  • Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder nach einem erlittenen Herzinfarkt
  • Personen mit Epilepsie oder anderen lichtempfindlichen Erkrankungen
  • Personen mit Rücken-, Nacken- oder Wirbelsäulenproblemen
  • Personen mit kürzlich durchgeführten Operationen
  • Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen
  • Personen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates

Bitte beachten Sie:
Wenn Sie an einer der oben genannten Bedingungen leiden oder gesundheitliche Bedenken haben, verzichten Sie bitte auf die Nutzung der Attraktion. Das Personal steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

7. Haftungsausschluss

7.1. Der Besuch der Attraktion erfolgt auf eigene Gefahr.

7.2. Der Betreiber haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Betreibers oder seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind.

7.3. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit dem nicht zwingendes Verbraucherschutzrecht entgegensteht.

7.4. Für von Besuchern eingebrachte Gegenstände (Garderobe, Wertgegenstände etc.) übernimmt der Betreiber keine Haftung.

8. Datenschutz

8.1. Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten der Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). Es werden sichere Übertragungsverfahren (SSL) verwendet.

8.2. Nähere Informationen sind der separaten Datenschutzerklärung des Betreibers zu entnehmen

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

9.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts.

9.2. Sofern der Kunde Unternehmer ist, wird als ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Betreibers vereinbart. Bei Verbrauchern gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

10. Sonstige Bestimmungen

10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Stand 06.11.2025, Time Travel in Vienna Betriebs GmbH