Wien in nur 2 Tagen? Kein Problem! Die österreichische Hauptstadt begeistert mit imperialem Charme, lebendiger Kultur und einzigartigen Erlebnissen. Mit diesem Guide holst du das Beste aus Deinen 48 Stunden in Wien heraus. Wien in 2 Tagen ist definitiv zu schaffen, wenn man eine gute Planung hat.
Tag 1: Innenstadt, Geschichte & interaktives Erlebnis
Stephansdom – Wahrzeichen Wiens
Im Herzen der Stadt bietet dir der Stephansdom mit seiner gotischen Architektur und dem beeindruckenden Südturm einen großartigen Ausblick über die Innenstadt.
🕰️Time Travel Vienna – Geschichte wird lebendig
Gleich in der Nähe befindet sich eines der interaktivsten Erlebnisse Wiens: Time Travel Vienna. Hier reist du durch 2.000 Jahre Stadtgeschichte – mit 5D-Kino, Spezialeffekten und spannenden Szenen von der Römerzeit bis zur Moderne. Ein Erlebnis für alle Altersgruppen und perfekt als Startpunkt deines Wien-Erlebnisses.
Hofburg & Kaiserappartements
Nur wenige Minuten entfernt liegt die prächtige Hofburg, einst Sitz der Habsburger. Entdecke die Kaiserappartements, das Sisi Museum und den Prunk der Monarchie hautnah.
💡Insider-Tipp: Mittagspause am Spittelberg
Für kulinarische Vielfalt sorgt die Gegend rund um den Spittelberg und Neubau. Die Burggasse und Neubaugasse sind von der Hofburg fußläufig erreichbar. Hier kannst du eine Vielzahl an kleinen Lokalen entdecken. Von österreichischer Küche über internationalen Spezialitäten bis hin zu kleinen Cafés findest du hier alles für einen genussvollen Zwischenstopp.
🎭Abendprogramm: Open Air Filmfest am Rathausplatz
Der Wiener Rathausplatz verwandelt sich in den Sommermonaten zu Open Air Bühne. Ob Oper, Konzert oder Filmmusik-Highlights, bei gratis Eintritt kannst du die Übertragung auf der großen Leinwand sehen und dabei ein vielfältiges kulinarisches Angebot genießen. Hier kannst du deinen Abend bei Drinks, Weltküche und bester Unterhaltung ausklingen lassen.
Tag 2: Schlösser, Kunst & Aussicht
Schloss Schönbrunn – Imperiales Erbe
Beginne den Tag im beeindruckenden Schloss Schönbrunn (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster), der einstigen Sommerresidenz der Kaiserfamilie. Die weitläufige Parkanlage und das Gloriette-Café laden zum Verweilen ein.
🎨 Kunst & Kulinarik im MuseumsQuartier
Zurück in der Stadt empfiehlt sich ein Besuch im MuseumsQuartier. Ob moderne Kunst im MUMOK (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) oder Werke von Egon Schiele im Leopold Museum (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) – Kunstfans kommen hier auf ihre Kosten.
Für Stärkung Zwischendurch sorgen zahlreiche Lokale im MQ: Das Dschungel Café (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) und das Café Leopold (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) bieten (auch vegane und vegetarische) Mittagsmenüs und von der Terrasse der MQ Liebelle (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) erschließt sich eine großartige Aussicht über Wien. Bei Schönwetter öffnet auch die Rooftop Bar „Zur Liebelle“.
Abendstimmung im Prater
Zum Ausklang des Tages lohnt sich ein Spaziergang durch den Wiener Prater. Das historische Riesenrad bietet einen fantastischen Blick über die Stadt – besonders bei Sonnenuntergang ein Highlight.
Du hast nur einen Tag in Wien und willst trotzdem viel erleben? Dann ist unser Beitrag Wien an 1 Tag - Das perfekte Tagesprogramm genau das Richtige für Dich!
Text: Time Travel Vienna